Digitale Produkte

Produktivität erhöhen – Wettbewerbsfähigkeit steigern

Kennen Sie das Phänomen, dass auf vermeintlich identischen Spritzgießmaschinen mit identischen Formen und Prozessen unterschiedliche Zykluszeiten realisiert werden?

Wir haben hierzu eine maschinenunabhängige Software und Erfassungsmethode entwickelt, um diese Prozessunterschiede im Detail automatisch zu ermitteln und daraus einen theoretisch bestmöglichen Gesamtzyklus darzustellen. Dieser bestmögliche Gesamtzyklus ist immer noch deutlich besser, als die Maschine mit der niedrigsten ermittelten Zykluszeit. Selbstverständlich bieten wir zudem Workshops mit unseren Anwendungsspezialisten an, wo wir Optimierungspotentiale ganz konkret im aktuellen Fertigungsprozess aufzeigen und Maßnahmen definieren und umsetzen um Zykluszeiten bestmöglich zu reduzieren. Hier können Sie voll auf unser

Expertenwissen zählen, welches wir uns durch unzählige Projektrealisierungen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen angeeignet haben. Zudem investieren wir regelmäßig in Weiterbildung und Wissenstransfer um immer aktuell am Puls der Zeit zu sein. Neue Verfahrenstechnologien werden seit Jahren bei DESMA entwickelt und qualifiziert. Dieses Wissen über neueste Entwicklungen fließt selbstverständlich in jegliche Prozessoptimierungen ein und zeigt darüber hinaus Möglichkeiten auf, wie durch eventuelle Nachrüstungen weitergehende Optimierungspotentiale realisiert werden können.


MIT WEGWEISENDEN PRODUKTEN KÜNFTIGE
ANFORDERUNGEN INTELLIGENT ERFÜLLEN!

IHR PRODUKT ALS INFORMATIONSTRÄGER

ANLAGENSICHERHEIT UND REMOTE-SERVICE

DIE SCHNITTSTELLE ZUM KUNDENSYSTEM


Datentransfer von der Maschinen SPS zu Datenbanken & Drittsystemen